Presseberichte
Hier eine kleine Auswahl von Berichten über SOLARA und unsere Produkte in deutschen Fachzeitschriften
Presseberichte zu verschiedenen SOLARA Themen
Ausprobiert: Mobile Solaranlage von Solara
In aller Regel werden Solaranlagen fest installiert. Doch für manche Fälle kann eine mobile Lösung sinnvoll sein – etwa dann, wenn man meist mit Stromanschluss übernachtet und nur gelegentlich mehr Autarkie braucht, die Solaranlage mit verschiedenen Fahrzeugen nutzen möchte, keinen Platz auf dem Dach hat oder die Möglichkeit schätzt, das Solarpanel in die Sonne zu legen, das Mobil aber im Schatten zu parken. Speziell beim Wintercamping – bei dem wir das Solara-Power-Mobil-Plus-Set ausprobiert haben – zeigen sich noch zwei weitere Vorzüge: Das Panel lässt sich auf der Frontscheibe leichter vom Schnee befreien als bei Dachmontage. Außerdem passt die schräge Aufstellung besser zum winterlichen Sonnenstand.
Clever beim Solara-Set ist die Kombination mit einer Isoliermatte für die Frontscheibe. Diese wird mit Hilfe eines durchs Fahrerhaus geführten Klettbands und eingenähten Magneten im Mattenrand am Frontscheibenrahmen fixiert. Die Matte hilft im Winter die Wärme drinnen und im Sommer draußen zu halten. Sie hat zudem entsprechende Laschen aufgenäht, in die das faltbare Solarpanel eingesteckt werden kann. Ein beigelegtes Stahlseil mit Zahlenschloss sorgt außerdem dafür, dass Langfinger abgeschreckt werden.
Das fünf Meter lange Anschlusskabel verbindet man via Stecker mit dem Panel und führt es durch das Dichtungsgummi einer Fahrerhaustür oder eines Aufbaufensters nach innen. Das andere Ende wird einfach über einen kabelgebundenen Solarladeregler in eine der 12-V-Buchsen im Aufbau gesteckt – alternativ ist der Anschluss an einen fest installierten Laderegler möglich. Beim Praxistest im Allgäu schaffte es das 102-Wp-Modul, die – nach Kontrollbord – etwa halbvolle Batterie über einen sonnigen Tag hinweg immerhin wieder auf 75 Prozent aufzufüllen. Das Solara-Power-Mobil-Plus-Set gibt es maßgeschneidert für den VW Transporter, Mercedes Vito und Fiat Ducato. Mit Laderegler kostet es 1124,90 Euro – also ähnlich viel wie eine fest installierte Anlage.

Ausprobiert: Mobile Solaranlage von Solara
Die Module sind mit auf der Rückseite angebrachten Solarzellen von Sunpower ausgestattet und sollen einen Wirkungsgrad von über 22 Prozent besitzen. Die Leistung des etwa 69 mal 63 mal 2,5 Zentmeter messenden Modulverbunds wird mit 102 Watt Peak angegeben. Damit sollten sich an einen Sommertag in unseren Breiten etwas mehr als 400 Wattstunden Energie gewinnen lassen.
Die Befestigung ist mit Klettband, Reißverschluss, Ösen oder Tenax-/LOXX-Knöpfen möglich. Das Gewicht wird mit 4,9 Kilogramm angegeben. Die Preisempfehlung liegt bei 859 Euro.

Vielen Dank an DCSolar (eine marke der SOLARA gmbH) für die Bereitstellung einer mobilen Solaranlage! Ob bei einer Pause oder, wie in meinem Fall, während einer Zwangspause aufgrund einer Panne vor einer Werkstatt: in jedem Fall ist man mit genügend Energie versorgt um alle Telefone und/
Als Besonderheit wird die weitgereiste (und um viele Erfahrungen reichere) Solaranlage am Ende unserer Baltic Sea Circle Rallye für das SAGE Hospital e.V. versteigert – Energie für den guten Zweck sozusagen!

Gute Kombination
Autarkes Campen ermöglicht die solartromerzeugende Frontscheiben-Abdeckung “Power-Mobil-Plus” im Zusammenspiel mit dem MPPT-Laderegler…
Das Power Mobil Plus von Solara ist Solarmodul und Frontscheibenabdeckung. (…) Ebenfalls neu ist der Laderegler SR280E.
Laderegler sind das Herz einer Solarstromanlage. Der neue Solara SR280E MPPT-Laderegler passt automatisch die Eingangsspannung optimal an die Batteriespannung an. Dadurch kann die Solaranlage immer die maximale Leistung erbringen.
Mit Solarzellen auf der Sonnenseite. Nicht nur bei strahlenden Sonnenschein, auch bei diffusen Licht und…
Presseberichte zum 20 jährigen Firmenjubiläum
Scheibenenergie
Mit Solaras Kombilösung wird Energie an der Scheibe erzeugt. Diese ist dabei abgedeckt und isoliert. Nachlesen in folgender Datei- einfach auf Download klicken!
20 Jahre SOLARA
Ein kompakter und aufschlussreicher Bericht über die Entwicklung der SOLARA in den letzten 20 Jahren. Nachzulesen in folgender Datei – einfach auf Download klicken!
Presseberichte über Produktneuheiten 2016/17
Zubehör-Neuheiten 2017
SOLARA Mobiles Solarmodul
Nachlesen in folgender Datei- einfach auf Download klicken!
Außergewöhnliches auf dem Caravan Salon 2016
Die ungewöhnlichsten Entdeckungen
Benjamin Köbler-Linsner: “Mich hat die Frontscheibenabdeckung von Solara überrascht. Die Abdeckung aus dickem Material schützt das Fahrzeuginnere davor, sich bei Sonneneinstrahlung zu sehr aufzuheizen. Zusätzlich kann man ein Solarpanel einzippen und so Strom generieren.”
SOLARA – Leichter und Leistungsfähiger
SOLARA Power M-Serie
Nachlesen in folgender Datei- einfach auf Download klicken!
Börsen-News: Entdeckt bei SOLARA
Besonders flache und leistungsstarke Solarmodule
Nachlesen in folgender Datei- einfach auf Download klicken!

ShipShop / Neuheiten
Flach und leistungsstark
Nachlesen in folgender Datei- einfach auf Download klicken!

Neue leistungsstarke Solarmodule von SOLARA
Besonders gut für Segelboote – begehbar und seewasserbeständig
Nachlesen in folgender Datei- einfach auf Download klicken!